In den vergangenen Jahren ist entlang des Bachwegs in Weinähr ein zunehmendes Problem sichtbar geworden: Die Bäume am Ufer des Gelbachs, die mittlerweile mehrere Jahrzehnte alt sind, wachsen stetig weiter und stellen durch ihre Größe sowie die Lage am Uferhang eine potenzielle Gefährdung dar.
Einige der Bäume haben bereits durch ihr weitreichendes Wurzelwerk begonnen, den Asphalt des Bachwegs anzuheben. Gleichzeitig besteht an mehreren Stellen die Gefahr, dass Bäume in den kommenden Jahren aufgrund von Hangabtrag und instabiler Wurzelverankerung umkippen könnten.
Die Thematik wurde bereits in ersten Gesprächen aufgegriffen. Da es sich hier um ein sensibles Zusammenspiel aus Natur, Infrastruktur und öffentlicher Sicherheit handelt, sind mehrere Beteiligte mit einzubeziehen. Neben der Gemeinde Obernhof, auf dessen Gemarkung der Bachweg verläuft, müssen unter anderem auch die zuständigen Behörden, der Forst und ggf. eine Fachfirma mit einbezogen werden. Zusätzlich spielt der Kostenfaktor eine wichtige Rolle, da etwaige Maßnahmen sorgfältig geplant und finanziell tragbar umgesetzt werden müssen.
Die Gemeinde arbeitet an einer Lösung. Sobald konkrete Maßnahmen und ein Zeitplan feststehen, werden wir die Bürgerinnen und Bürger selbstverständlich zeitnah darüber informieren.
Euer Florian Schliemann, Ortsbürgermeister