Der Bolzplatz in Weinähr wird weiter aufgewertet – diesmal mit frischer Rasensaat, gespendet vom Förderverein für Kultur und Sport Weinähr (FvKS). Die Spende kommt direkt den Kindern des Ortes zugute, um noch mehr Spaß beim Fußballspielen zu haben.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Ortsgemeinde neue Tore für den Bolzplatz angeschafft. In diesem Jahr wurde die Fläche in einem weiteren Schritt von Mike Mertlich planiert. Nun steht der letzte Arbeitsschritt an: Das Einsäen der Rasensaat.
Hierzu lädt die Ortsgemeinde noch zu einem Mitmach-Event ein. Gemeinsam mit Kindern, Eltern und engagierten Bürgerinnen und Bürgern soll der Boden leicht aufgelockert und die Rasensaat eingebracht werden – für einen gepflegten und einladenden Bolzplatz, auf dem der Nachwuchs künftig noch besser kicken kann.

Ortsbürgermeister Florian Schliemann bedankte sich beim FvKS für die Spende und das fortwährende Engagement im Ort:
„Die Spende zeigt, dass der FvKS direkt aktiv im Ort unterstützen möchte. Hierbei ist nicht nur die Ausrichtung der Kirmes, die bereits weit vor Veranstaltungsbeginn den Verantwortlichen viel Zeit abverlangt, zu nennen, sondern dazu gehört mehr. Hier jetzt für die Kinder bzw. den Fußballnachwuchs von Weinähr. Sinnbildlich war dann bei der Übergabe der Rasensaat die Frage: Wann gehen WIR das Einsäen an? In diesem Sinne vielen Dank für die Spende und euer Engagement für den Ort!”
Dominik Mono, 1. Vorsitzender des FvKS, ergänzt:
„Seit je her war und ist der Bolzplatz für Weinährer Kinder und Jugendliche der Ort, um gemeinsam Sport zu treiben, den Spaß am Spiel und der Gemeinschaft zu entwickeln. Für viele sicherlich auch der Beginn, um später am Spielbetrieb der TuS Weinähr teilzunehmen und diesen zu sichern. Als FvKS freuen wir uns daher sehr, mit der Instandhaltung des Bolzplatzes auch weiterhin gute Bedingungen dafür zu schaffen.„